DeepSeek V3.1: DeepSeeks neuestes Open-Source-KI-Modell

DeepSeek V3.1 ist das neueste Open-Source-Großsprachmodell, das das chinesische KI-Unternehmen DeepSeek (DeepSeek) am 19. August 2025 veröffentlicht hat. Dies ist eine inkrementelle Upgrade-Version basierend auf dem ursprünglichen DeepSeek V3, wobei die wichtigsten Verbesserungen die erweiterte Kontextfenster und verbesserte Denkfähigkeiten umfassen.

DeepSeek V3.1 erleben

Greifen Sie über mehrere Plattformen und Dienste auf DeepSeek V3.1 zu

Online-Nutzung

1.

Offizielle Plattform

Offizieller Kanal, Registrierung erfordert nur eine chinesische Telefonnummer, hohes Nutzungsvolumen, es kann Fälle von Serviceinstabilität geben

2.

HuggingFace Space

Verwenden Sie DeepSeek V3.1 kostenlos online über HuggingFace Space, während Sie die Verwendung Ihres eigenen API-Schlüssels unterstützen

3.

Unsere Plattform

Auf unserer Plattform können Sie DeepSeek V3.1 & DeepSeek-V3 671B Vollversion online kostenlos verwenden.

API & Lokale Bereitstellung

1.

API-Integration

Integrieren Sie die DeepSeek V3.1 API in Ihre Anwendungen. Registrierung mit Telefonnummer gibt Ihnen 14 Yuan kostenloses Guthaben

2.

Lokale Bereitstellung

Greifen Sie auf GitHub auf Modellgewichte und Quellcode für die Selbstbereitstellung zu

3.

API-Dokumentation

Vollständige API-Dokumentation, Integrationsanleitungen und Beispielcode anzeigen

Was ist DeepSeek V3.1?

DeepSeek V3.1 ist ein revolutionäres KI-Modell mit wichtigen Upgrades basierend auf dem ursprünglichen V3. Es hat 671B Gesamtparameter, 37B aktivierte Parameter pro Token, unterstützt 128K Kontextlänge und integriert tiefe Denkfähigkeiten direkt in das Hauptmodell.

V3.1 zeigt signifikante Verbesserungen im mathematischen Denken, Frontend-Programmierung, chinesischem Schreiben usw., ohne manuelles Umschalten von Denkmodi zu erfordern, und bietet eine einheitlichere und nahtlosere Benutzererfahrung. Das Modell ist besonders geeignet für lange Dokumentenanalyse, Code-Entwicklung, Bildungsnachhilfe und andere Anwendungsszenarien.

Hauptmerkmale von DeepSeek V3.1

Entdecken Sie die innovativen Fähigkeiten, die DeepSeek V3.1 zum Führer der neuesten Open-Source-AI-Modelle machen

Gemeinschaftsanerkennung für DeepSeek V3.1

Sehen Sie, wie Forscher und Entwickler die Fähigkeiten von DeepSeek V3.1 nutzen

🎯

Technischer Experte

Überragt bei komplexem Denken und Code-Generierung

🚀

Unternehmensbenutzer

Bietet optimales Gleichgewicht zwischen Kosten und Leistung

💡

Forscher

Wichtiger Beitrag zum Open-Source-Ökosystem und zur akademischen Forschung

Häufig Gestellte Fragen zu DeepSeek V3.1

  1. Was ist die Kontextlänge von DeepSeek V3.1?

    Die neue Version unterstützt Kontexteingaben bis zu 128K Token und verarbeitet effizient lange Dokumente, Multi-Turn-Gespräche und große Codebasen.

  2. Was sind die Hauptunterschiede zwischen V3.1 und V3 oder R1?

    V3.1 hat einen längeren Kontext und Denkfähigkeiten sind auch in das Hauptmodell integriert. Im Vergleich zu V3 ist die strukturierte Ausgabe besser, Tabellen-/Listen-Generierungsfähigkeiten sind stärker; im Vergleich zu R1 ist es vielseitiger und antwortet schneller, geeignet für reguläre Szenarien.

  3. Generiert DeepSeek V3.1 Halluzinationen?

    V3.1 hat die Genauigkeit des generierten Inhalts optimiert und zeigt eine signifikante Verbesserung im Vergleich zu älteren Versionen, erfordert aber noch manuelle Überprüfung für wichtige Schlussfolgerungen.

  4. Wie steht es um die mehrsprachige Unterstützung?

    Unterstützt 100+ Sprachen, besonders hervorragend in asiatischen und Minderheitensprachen, geeignet für den globalen Einsatz.

  5. Kann es für professionelle Szenarien wie Codierung, Forschung, Bildung verwendet werden?

    Geeignet für Frontend-Entwicklung, wissenschaftliches Denken, Papier-Schreiben, Bildungs-Tutoring und andere komplexe Szenarien.

  6. Wie registrieren/aufladen/Rechnungsprobleme?

    Unterstützt Online-Aufladungen über Alipay und WeChat (Unternehmen können Firmenüberweisungen machen), Kontostand läuft nicht ab, Rechnungsausstellungszyklus beträgt etwa 7 Werktage.

  7. Gibt es Gleichzeitigkeitsgrenzen für API-Aufrufe?

    Keine harten Gleichzeitigkeitsgrenzen auf Benutzerebene, das System wird basierend auf der aktuellen Last dynamisch drosseln. Wenn Sie 503 oder 429 Fehler begegnen, könnte das automatische Drosselung während Spitzenzeiten sein.

  8. Warum ist API-Ausgabe langsamer als Web-Version?

    Web-Version verwendet Standard-Streaming-Ausgabe (Anzeige während der Generierung), API standardmäßig nicht-Streaming (Rückgabe des Inhalts nach abgeschlossener Generierung), Benutzer können API manuell für Streaming-Unterstützung einstellen für optimierte Erfahrung.

  9. Wie berechnet man Token-Nutzung offline?

    Offizielle Empfehlung ist, geeignete Tools/Skripte für Offline-Statistiken zu verwenden, bequem für Berechnung und Kostenverwaltung.

  10. Welches positive oder negative Feedback haben Benutzer über DeepSeek V3.1?

    Die meisten Benutzer glauben, dass Codierungs- und Denkfähigkeiten sich erheblich verbessert haben, generierte Ergebnisse sind strukturierter; einige Benutzer geben Feedback, dass der Modellstil 'akademischer' und weniger 'natürlich' ist als ältere Versionen. Gelegentlich gibt es Server-Last-Probleme, die Antwortverzögerungen verursachen, und gelegentliche Ausgabe-Halluzinationsphänomene.

DeepSeek V3.1 jetzt erleben