August 20, 2025
DeepSeek V3.1 ist das neueste Open-Source-Sprachmodell, veröffentlicht von der chinesischen AI-Firma DeepSeek (深度求索) am 19. August 2025. Es ist ein inkrementelles Upgrade auf Basis von DeepSeek V3. Die wichtigsten Verbesserungen umfassen ein erweitertes Kontextfenster und eine integrierte, stärkere Schlussfolgerungsfähigkeit.
Erleben Sie die neuesten Fähigkeiten des AI-Modells und die revolutionären Verbesserungen!
Online nutzen V3.1 →
Modell herunterladen →
DeepSeek V3.1 setzt das Kerndesign von V3 fort:
Die auffälligste Verbesserung von V3.1 ist die deutlich erhöhte Kontextlänge auf 128K Tokens:
Im Unterschied zu früheren Versionen integriert V3.1 die tiefe Reasoning-Fähigkeit direkt in das Hauptmodell:
Laut verschiedenen Quellen liefert DeepSeek V3.1 starke Ergebnisse in mehreren Benchmarks:
Benchmark | DeepSeek V3 | Erwarteter Zuwachs V3.1 |
---|---|---|
MMLU | 87.1 | Weiter verbessert |
MMLU-Pro | 75.9 | 81.2 (+5.3) |
GPQA | 59.1 | 68.4 (+9.3) |
AIME | 39.6 | 59.4 (+19.8) |
LiveCodeBench | 39.2 | 49.2 (+10.0) |
Community-Tests zeigen starke Performance von DeepSeek V3.1 in mehreren Aufgaben:
DeepSeek V3.1 wird als API bereitgestellt und nutzt eine tokenbasierte Abrechnung:
Abrechnung | Standardpreis (UTC 00:30-16:30) | Rabattpreis (UTC 16:30-00:30) |
---|---|---|
Input-Token (Cache-Treffer) | $0.07/Million Tokens | $0.035 (50% Rabatt) |
Input-Token (kein Cache-Treffer) | $0.27/Million Tokens | $0.135 (50% Rabatt) |
Output-Token | $1.10/Million Tokens | $0.550 (50% Rabatt) |
Nutzende können DeepSeek V3.1 auf mehrere Arten verwenden:
Merkmal | DeepSeek V3 | DeepSeek V3.1 |
---|---|---|
Kontextlänge | 64K-128K | 128K Tokens |
Reasoning-Modus | Manuelles Umschalten auf R1 | Automatisch integriert |
Frontend-Entwicklung | Gut | Deutlich verbessert |
Mathematisches Reasoning | Stark | Weiter verbessert |
DeepSeek V3.1 liegt zwischen dem Allzweckmodell V3 und dem spezialisierten Reasoning-Modell R1:
DeepSeek setzt auf echtes Open Source:
Die Veröffentlichung von V3.1 stärkt DeepSeeks Position im Open-Source-AI-Bereich:
DeepSeek V3.1 eignet sich besonders für:
Empfehlungen für unterschiedliche Nutzergruppen:
Möchten Sie die Leistungsfähigkeit von DeepSeek V3.1 sofort testen? Sie können es online verwenden:
Kein Download erforderlich – direkt im Browser ausprobieren
Online-Dialog starten →
Wenn Sie DeepSeek V3.1 in Ihrer eigenen Umgebung betreiben möchten, laden Sie das Open-Source-Modell herunter:
Erhalten Sie vollständige Modellgewichte und Konfigurationen für lokale Bereitstellung und Anpassung
Modelldateien herunterladen →
DeepSeek V3.1 ist auf mehreren Open-Source-Plattformen verfügbar:
Die Veröffentlichung von DeepSeek V3.1 markiert einen wichtigen Fortschritt in Leistung und Nutzbarkeit von Open-Source-AI. Mit kontinuierlich steigenden Fähigkeiten und sinkenden Kosten schließt Open Source zunehmend zur proprietären Spitze auf und bietet mehr Nutzenden hochwertige AI-Dienste.
Dieser Trend zeigt, dass das Open-Source-AI-Ökosystem reifer und wettbewerbsfähiger wird und wesentlich zur Entwicklung und Verbreitung der gesamten AI-Industrie beiträgt.
"DeepSeek V3.1 ist ein neuer Meilenstein für Open-Source-AI – bei gleichzeitiger Offenheit liefert es Leistung nahe am kommerziellen Niveau."
Ob online oder lokal – DeepSeek V3.1 deckt beide Wege ab. Wählen Sie den für Sie passenden Einstieg und entdecken Sie die Möglichkeiten dieses revolutionären AI-Modells.